- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
18. Eintrag von am 13.01.2007 - Anzahl gelesen : 67
Autologe Chondrozyten Transplantation
0 bei mir soll eine Act gemacht werden. Mich würde interessieren, ob schon jemand Langzeiterfahrungen damit gemacht hat. Wie sieht es zum heutigen Standpunkt mit der Kostenübernahme aus? Mein Orthopäde hat mir da keine grosse Hoffnung gemacht.
Danke A.
3. Antwort
von am 24.01.2007
Andras, habe eben beim Stöbern deine Anfrage gelesen. Es ist wirklich nicht so einfach eine ACT von der Kasse bewilligt zu bekommen. Ich hatte die erste ACT 2005 in Bielefeld machen lassen. Dafür musste ich einen Antrag auf Kostenübernahme schreiben. Besonders zu erwähnen wie wichtig dir diese OP ist,um deine Schmerzen zu lindern,ein vortschreiten der Arthrose zu verhindern bzw. zu reduzieren und eine TEP gaanz weit weg zu schieben. Ich habe denen alles geschrieben was mir wichtig war. Dann alles eingereicht,mich fast jeden Monat bei der Kasse gemeldet und nachgefragt. Endlich nach über 5 Monaten haben sie mir die OP bewilligt und die Kostenübernahme zugesagt! Dann endlich konnte ich mich um die OP kümmern und mich drauf vorbereiten. Leider hatte ich da noch kein Internet um mich umzuhören. Nun ist alles anders. Nun steht auch mir eine erneute Act bevor. Wieder im linken Knie. Diesmal ein anderes Krankenhaus. Das in . Die Kasse hätte mir kein 2.Mal die sehr teure Knorpelzüchtung bewilligt. Ich habe aber denoch Glück, es läuft diesesmal als Studie. Man verpflichtet sich für 1 Jahr immer wieder zu Kontrollen zu kommen und Fragebögen auszufüllen.Nichts leichter als das... Also alles nicht so einfach.Du musst nur hartnäckig genug sein,den Leuten immer wieder auf die Füsse treten. Mach denen immer wieder klar wie wichtig dir die OP ist. Ganz so einfach ist die OP für mich jedoch nicht gewesen. Deshalb alles nochmal von vorn. Vielleicht konnte ich dir etwas weiterhelfen? Du kannst dich auch gerne nochmal melden wenn du noch mehr wissen möchtest. Aber im Forum gibt es viele Leute die schon eine Act hatten,und die haben bestimmt auch noch gute Ideen. , deine D..
2. Antwort
von am 16.01.2007
A.,
ich hatte am 9.12.06 meine ACT und die Kosten sind übernommen worden. Es gibt bestimmte Kliniken die ein bestimmtes Budget für ein Jahr haben. Also die können bestimmt viele ACTs machen. Da erkundige dich mal richtig, es gibt schon einige Kliniken die es über Krankenkasse laufen lassen. Im Moment kann ich noch nicht viel zu dem Erfolg sagen, ausser das die Operation gut verlaufen ist und nächste Woche nach dem MRT sieht man in wieweit die Knöchelchen angegangen sind. Wenn du möchtest kannst du mich jederzeit anmailen, wenn du noch fragen zur ACT hast.
C.
1. Antwort
von am 16.01.2007
A., über die ACT kannst Du einiges durchlesen, wenn Du oben an der Leiste das 'Diskussionsforum' anklickst und dann in den 300 Übersichtsforen unten auf 'Erfahrungsberichte über Therapien' gehst. Vielleicht hilft es Dir ein bisschen weiter. Du kannst dann auch bei Interesse die Mitglieder selbst anmailen. B.